Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze,
insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Ferienhaus Wurzer - Ferienappartements
Rudolf Wurzer
83734 Hausham, Tratberg I / 13
Tel.: 08026 / 58563
Handy: 01525 / 367 3027
Fax: 08026 / 389 721
E-Mail: info@ferienhaus-wurzer.de
Hinweise
zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes
Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich
auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn Sie per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre abgegebenen
Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen
bei uns gespeichert. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse
gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn
Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich
zulässig ist. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
an Dritte weiter.
Wir halten uns an die Grundsätze
der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen
Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten
Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen
vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen
Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten
routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften
gesperrt oder gelöscht.
Wir messen dem Schutz Ihrer Privatsphäre
als Nutzer unseres Internetauftritts große Bedeutung bei und
halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung an die Datenschutzbestimmungen
EU-DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes
(TMG). Sollte künftig eine Änderung dieser Datenschutz-Richtlinien
nötig werden, werden wir diese auf dieser Seite veröffentlichen.
Ihre Betroffenenrechte
Unter unseren angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit
folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, Löschung
Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten
aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,Widerspruch
gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit,
sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen
Vertrag mit uns abgeschlossen haben. Sofern Sie uns eine Einwilligung
erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft widerrufen.Sie können sich jederzeit mit einer
Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde
wenden.
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem
Bundesland Ihres Wohnsitzes,
Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser
Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung
Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten
Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich
ist
und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes
schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten
haben.
---------------------------------------------------------------------
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der
nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich
ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise
aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit
zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese
Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.
Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse
werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne
Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Datenschutzerklärung für Cookies
Unsere Website verwendet unter Umständen Cookies. Das sind
kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät
des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu
speichern, während er die Website nutzt.
Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit
und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung
zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten.
Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert
und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen
werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser
so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst
von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In
zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind
kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät
des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu
speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres
Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen
über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin,
dass auf dieser Website Google Analytics um den Code gat._anonymizeIp();
erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen
(sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung
aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten
der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen
keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich
sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des Privacy Shield -Abkommens
und ist beim Privacy Shield -Programm des US-Handelsministeriums
registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung
unserer Websites auszuwert en, Berichte für uns diesbezüglich
zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an
uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
|
|